Brunnen
Der Laufbrunnen mit Büste und Inschrift wurde von Waldenser und Gründervater von Perouse, Henri Arnaud, geschaffen. Es handelt sich um einen Laufbrunnen aus Buntsandstein und Bronze, ein halbrundes Brunnenbecken und einen Brunnenstock mit seitlichen Voluten. Er wurde 1899 anlässlich der 200-Jahr-Feier der Gründung von Perouse errichtet, genau in dem Jahr, in dem Perouse an die Wasserleitung angeschlossen wurde. Der Brunnen ist sehr gut erhalten, 3,5m hoch, 2m breit und 1,3mtief. Dazu gehört auch der Schachtdeckel des Wasserzulaufs, der einen Durchmesser von 57cm hat.
Inschrift
HENRI / ARNAUD / 1699 // Errichtet / 1899
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Portal
Das Portal am Rathaus wurde 1865 errichtet und 1999 renoviert. Es handelt sich um ein rechteckiges Gewände aus Sandstein mit Keilstein und Jahreszahl. Gut erhalten.
Inschrift
1865
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Bank
Die Bank besteht aus zwei Sandsteinpfosten, die mit einem einfachen Holzbrett verbunden sind. Sie ist sehr gut erhalten, 82cm hoch, 217cm lang und 32cm tief.
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Gedenkstein
Der Gedenkstein erinnert an die Ansiedlung der Waldenser und Gründung von Perouse im Jahr 1699. Er wurde anlässlich der 300-Jahr-Feier 1999 errichtet. Es handelt sich um eine Steinstele mit Öffnung im oberen Bereich und Inschrift. Der Stein ist sehr gut erhalten, 2m hoch, 80cm breit und 60cm tief.
Inschrift
LUX / LUCET / IN / TENEBRIS / 1699 / 1999
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Gefallenendenkmal
Das Denkmal ist für die gefallenen Soldaten des Ersten Weltkriegs bestimmt. Es handelt sich um einen schwarzen rechteckigen Steinblock mit gewölbtem Kopf und einer Inschrift an der Vorderseite mit den Symbolen Schwert und Kranz. Daneben befinden sich kleinere Gedenktafeln. Das Denkmal ist sehr gut erhalten, 220cm hoch, 1m breit und 31cm tief.
Inschrift
1914 – 1918 / UNSEREN TAPFEREN HELDEN / ZUM EHRENDEN GEDÄCHTNIS / DIE GEMEINDE / PEROUSE […]
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Ausleger
Dies ist ein Ausleger der ehemaligen „Waldschenke“, heute "Ochsenschenke". Das sehr gut erhaltene Schild besitzt eine Inschrift, darüber ist ein kleines Dach aus Metall, darunter ein Bierkrug und Ochsenkummet.
Inschrift
Ochsen- / Schenke
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Inschriftstein
Der Inschriftstein an der Kirche mit Wahlspruch der Waldenser und dem Symbol eines Kerzenständers wurde 1699 dort engebracht. Es handelt sich um ein kreisrundes Sandsteinmedaillon. Gut erhalten.
Inschrift
LUX . LUCET . IN . TENEBRIS
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Wappenstein
Der rechteckige Wappenstein aus Granit ist mit drei ovalen Erhebungen versehen und in der Hauswand eingelassen. Darüber befindet sich eine Inschrift auf einer Metalltafel. Er wurde anlässlich der 300-Jahr-Feier 1999 dort angebracht. Sehr gut erhalten.
Inschrift
Perosa Argentina
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Inschrifttafel
Die Inschrifttafel aus Gusseisen ist mit dem Wappen der Waldenser und einer Beschreibung ihrer Geschichte versehen. Die Tafel ist anlässlich des ersten Dorffestes am 06. Juli 2002 errichtet worden, sehr gut erhalten, 120cm hoch, 80cm breit und 0,5cm tief.
Inschrift
WILLKOMMEN IM WALDENSERORT / PEROUSE / […]
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 5 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; beginnend bei Koordinate R: 3492057 / H: 5406697 in östlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher oder gewölbter Kopf; unterschiedlich gut erhalten. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader oder gekrümmter Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H und Nummerierung 1685.
Inschrift
P // P / H / 1685 // P / H
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; Dreimärker, Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; befriedigend erhalten; 40cm hoch, 27cm breit und tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit T-förmiger Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H und Nummerierung Nro 65.
Inschrift
P / H / Nro 65
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 12 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; beginnend bei Koordinate R: 3491958 / H: 5406402 in südöstlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher oder gewölbter Kopf; unterschiedlich gut erhalten. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader oder gekrümmter Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H, M und Nummerierung No 64, 1839, 66, No 60, No 40.
Inschrift
P / H / No 64 // P / H / 1839 / 66 // P / H / 1839 / No 60 // […] // P / H // P // P/ H // H / P / 1839 / No 40 // P / H / 1850 // P / H //
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; Dreimärker, Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; gut erhalten; 40cm hoch, 28cm breit und tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit T-förmiger Krinne.
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 5 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; beginnend bei Koordinate R: 3492203 / H: 5405557 in östlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; unterschiedlich gut erhalten. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader oder gekrümmter Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H und Nummerierung 1839, No 59, No 58.
Inschrift
H / P / 1839 // P / 1839 / No 59 // No 58 // H
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim / Malmsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim / Renningen; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; Dreimärker, Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; gut erhalten; 100cm hoch, 26cm breit und 28cm tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit Y-förmiger Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H, M und Nummerierung 1839, 27.
Inschrift
P / 1839 / 27 / H / M
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Malmsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Renningen; Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; gut erhalten; 60cm hoch, 26cm breit und 13cm tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader Krinne und an den Seiten Buchstaben H, M und Nummerierung 117.
Inschrift
H / M / 117
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim / Malmsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim / Renningen; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; Dreimärker, Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; gut erhalten; 45cm hoch, 36cm breit und tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit T-förmiger Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H, M.
Inschrift
P / H / M
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 2 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Rutesheim, beide Gemeinde Rutesheim; beginnend bei Koordinate R: 3493243 / H: 5406506 in nördlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend, jeweils zwei nebeneinander, zum Teil jüngere Steine. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; unterschiedlich gut erhalten.
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf ehemaligem Grenzverlauf Perouse / Flacht; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Weissach; Sandstein, rechteckige Grundform, gewölbter Kopf; befriedigend erhalten; 27cm hoch, 26cm breit und 15cm tief. Kennzeichnung an den Seiten Buchstabe H und Nummerierung N 168.
Inschrift
N 168 / H
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 21 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; beginnend bei Koordinate R: 3491935 / H: 5407649 in westlicher und nördlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; unterschiedlich gut erhalten. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader oder gekrümmter Krinne und an den Seiten Buchstaben P, H und Nummerierung 1839, No 17, No 18, No 19, No 24.
Inschrift
No 17 / P / 1839 / H // No 18 / P // No 19 / P / 1839 // H / […] 9 // No […] / P / 1839 // P / H // No 24 / P // P // P / H //
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Vermessungszeichen
Trigonometrischer Punkt, Granit, rechteckige Grundform, flacher Kopf mit Kennzeichnung am Kopf Kreuz und an den Seiten Buchstaben TP und Symbol Dreieck. Sehr gut erhalten, 40cm hoch, 25cm breit und tief.
Inschrift
TP
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Reihung von 7 Gemarkungsgrenzsteinen auf aktuellem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; beginnend bei Koordinate R: 3490742 / H: 5407720 in nördlicher Richtung dem Grenzverlauf folgend. Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; unterschiedlich gut erhalten. Kennzeichnung auf dem Kopf mit gerader oder gekrümmter Krinne und an den Seiten Buchstaben H, P und Nummerierungen No 80, 1839, No 91, No 10, No 112, zum Teil schlecht lesbar und erneuert.
Inschrift
H // H // No 80 / P / 1839 // H / No 91 / P / 1839 // H / No 10 / P / 1839 // H // H / No 112 / P / 1839 // MP / MH
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |
Grenzstein
Gemarkungsgrenzstein auf ehemaligem Grenzverlauf Perouse / Heimsheim / Flacht; zugleich Gemeindegrenze Rutesheim / Heimsheim / Weissach; zugleich Kreisgrenze Böblingen / Enzkreis; Dreimärker, Sandstein, rechteckige Grundform, flacher Kopf; befriedigend erhalten; 35cm hoch, 33cm breit und 30cm tief. Kennzeichnung auf dem Kopf mit Y-förmiger Krinne und an der Seite Buchstabe P und Nummerierung No 11.
Inschrift
No 11 / P
| Erfassung | Fotomaterial |
|---|---|
| Manfred Bauer | Manfred Bauer |